
Vor der REHA
Inhalt der Seite
Voraussetzung
Medizinische Leistungen in der Rehabilitation sind von der Erfüllung bestimmter persönlicher und versicherungsrechtlicher Voraussetzungen abhängig.
Die persönlichen Voraussetzungen liegen vor, wenn die Erwerbsfähigkeit wegen Krankheit oder Behinderung erheblich gefährdet oder bereits gemindert ist und durch die Rehabilitationsleistung voraussichtlich entweder
- bei erheblicher Gefährdung die Minderung der Erwerbsfähigkeit abgewendet oder
- bei geminderter Erwerbsfähigkeit diese wesentlich gebessert / wiederhergestellt oder
- der Eintritt von Berufs- / Erwerbsunfähigkeit abgewendet werden kann.
Â
Auch wer Rente wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bezieht, kann eine Heilbehandlung erhalten, wenn dadurch die Berufs- oder Erwerbsfähigkeit wiederhergestellt werden kann.
REHA-Antrag
Die Gesundheit wiederherstellen und ein aktives Leben führen: Die medizinische Rehabilitation hilft dabei, nach einer Erkrankung oder einem Unfall dieses wichtige Ziel zu erreichen. Wie erfolgreich Betroffene dabei sind, hängt auch von der Wahl der passenden Rehaklinik ab. Die rechtliche Basis dafür liefert das Wunsch- und Wahlrecht. Es erlaubt Ihnen die freie Wahl Ihrer Rehaklinik.
Eine Heilbehandlung muss beantragt werden!
Für Berufstätige erfolgt der Antrag beim zuständigen Rentenversicherungsträger, bei dessen Auskunfts- und Beratungsstellen bzw. Geschäftsstellen. Bei Altersruhegeldempfängern kann der Antrag bei den Krankenkassen, beim Versicherungsamt oder bei der Wohnsitzgemeinde gestellt werden. Dort liegen auch die Antragsformulare aus. Sie tragen zur Beschleunigung des Verfahrens bei, wenn Sie dem Antrag den hausärztlichen Befundbericht beifügen.
Die Reservierung
Ist Ihre REHA-Maßnahme durch den Kostenträger bestätigt worden, kann diese bei uns nach Terminabsprache beginnen.
Sie erhalten im Vorfeld alle notwendigen Informationen und Unterlagen per Post von uns zugeschickt. Unsere Mitarbeiter der Patientenverwaltung kümmern sich um die Planung und Zimmerreservierung.
Ihre Anreise
Bei Anreise mit der Bundesbahn ist der Zielbahnhof Vlotho. Von dort besteht eine Verbindung mit dem VLOTHOBUS nach Bad Seebruch. Bei Anreise per PKW mit Nutzung eines Navigationsgerätes lassen Sie sich bitte über die Bäderstraße leiten.
Sollten Sie nicht mit der Bahn oder dem eigenen PKW anreisen, dann rufen Sie uns an. Wir sind gerne bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich!
Packliste
Im Folgenden haben wir für Sie eine Packliste zusammengestellt, die Sie gerne als PDF herunterladen, sowie ausdrucken können.
Hinweis zu Geld und Wertgegenständen: Sollten Sie Geld oder Wertgegenstände auf Ihrem Zimmer aufbewahren, ist dies nicht gegen Verlust oder Diebstahl versichert. Bei Ihrer Anreise können Sie am Empfang ein Schließfach für die Zeit Ihres Aufenthaltes mieten.
Powered By EmbedPress
Kontakt
Haben Sie Fragen rund um Ihre REHA-Maßnahme oder Ihren Aufenthalt?
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder melden Sie sich gerne telefonisch bei unserer Patientenverwaltung.
- 05733 - 925 912
Weitere Informationen