Internes Qualitätsmanagement in der Weserland-Klinik Bad Seebruch
Das interne Qualitätsmanagement ist verantwortlich für die Umsetzung und Aufrechterhaltung der aktuellen Qualitätszertifizierung in unserer Einrichtung.
Dies beinhaltet u.a. die Durchführung und Bearbeitung von internen sowie externen Befragungen, die Verwaltung der Dokumentation sowie die Planung und Umsetzung interner/externer Audits und interner Schulungen.
Externe Qualitätssicherung
Die Weserland-Klinik ist als erste Reha-Klinik in Deutschland seit 1996 durchgehend zertifiziert.
- Aktuelle Zertifizierung nach DIN EN 9001 : 2015, DEGEMED, EQR, QS-Reha
- Auditierung aller Arbeitsbereiche durch Wieso-Cert GmbH Köln. Diese sichern das Zertifikat durch jährliche externe geleitete Kontroll-Audits sowie die Re-Audits zur Bestätigung der Zertifikate im Abstand von 3 Jahren
- Qualitätsauswertung der Deutschen Rentenversicherung:
Evidenzbasierte Therapiemodule
Peer Review
Therapeutische Versorgung
Rehabilitandenbefragung Somatik
Rehabilitandenstruktur - Teilnahme des Reha-Teams am externen Qualitätszirkel der umliegenden Rehabilitationseinrichtungen
- Alle 2 Jahre externe RAL Regelprüfung zur Erlangung des RAL Gütezeichens „Kompetenz richtig Essen“